Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Zwischen dem 22. und 23. Dezember hat der Vermögensverwalter für digitale Währungen Grayscale fügte eine halbe Milliarde Dollar hinzu zu seinen Anlageprodukten, von denen der Großteil in den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) floss. Zum Zeitpunkt der Drucklegung verwaltet Grayscale ein verwaltetes Vermögen von 16,4 Milliarden US-Dollar.
<div class = "fr-embedded" data-original-embedded = "”Style =” height: 780px; ”>
Graustufen haben als einer der stärksten Indikatoren für das institutionelle Interesse an Bitcoin gedient, da es das bevorzugte Ziel für akkreditierte Anleger wurde, dem Vermögenswert Mittel zuzuweisen. Mitte 2018 zählte Grayscale ein verwaltetes Gesamtvermögen von knapp 250 Millionen US-Dollar.
Der Wert des XRP Trust von Grayscale ist inzwischen erheblich geschrumpft, nachdem die SEC von Ripple wegen angeblichen laufenden Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere angeklagt wurde. Nachdem der Trust erst letzte Woche ein tägliches Wachstum von über 20 Prozent verzeichnet hatte, schrumpfte er am Dienstag an einem Tag um 11 Prozent und am Mittwoch an einem Tag um über 26 Prozent. XRP selbst verlor im Laufe eines Tages 36 Prozent seines Preises.
Am Mittwoch zuvor hatte der Cryptocurrency-Vermögensverwalter Bitwise eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der bestätigt wurde, dass er die XRP-Position seines Bitwise 10 Crypto Index Fund liquidiert hat. Messari Gründer Ryan Selkis erwartete ähnliche Entwicklungen von Grayscale, da Bedenken hinsichtlich des Status von XRP wahrscheinlich dazu führen würden, dass mehr Anbieter die Münze dekotieren. Ob Grayscale seinen XRP-Trust schließen wird, ist derzeit nicht klar.
<div class = "fr-embedded" data-original-embedded = "”Style =” height: 532px; ”>