Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Der ehrenwerte David Paul ist Minister für Unterstützung des Präsidenten und der Umwelt der Marshallinseln.
Dieser Aufsatz ist Teil von No Closing Bell, einer Reihe, die im Vorfeld von Invest: Asia 2019 erschien und sich mit der Interaktion und dem Einfluss der asiatischen Kryptomärkte auf globale Investoren befasst. Registrieren Sie sich für Invest: Asia 2019, das am 11. und 12. September in Singapur stattfindet, um das Gespräch persönlich fortzusetzen.
Seitdem die Republik der Marshallinseln 1979 eine unabhängige demokratische Nation geworden ist, hat sie den US-Dollar als Geld verwendet. Heute setzen wir unseren Plan fort, eine staatliche Währung in digitaler Form herauszugeben – mithilfe der Blockchain-Technologie.
Letztes Jahr haben wir das Gesetz über staatliche Währungen verabschiedet und unsere Absicht erklärt, eine neue Währung herauszugeben, den Marshallese Sovereign (SOV), den wir neben dem Dollar einsetzen werden. Die Ausgabe einer Währung ist natürlich das Vorrecht jeder souveränen Nation, aber es ist beispiellos, dass wir uns dafür entschieden haben, unsere souveräne Währung mithilfe der Blockchain-Technologie auszugeben.
Wir haben drei wichtige Entscheidungen getroffen, als wir uns für die Ausgabe unserer Währung entschieden haben. Erstens, dass die Währung auf Blockchain-Technologie basiert – dies ist für uns auf den Marshallinseln aus Gründen, die ich im Folgenden skizzieren werde, von entscheidender Bedeutung. Zweitens, dass das Wachstum unserer Geldmenge vorbestimmt und manipulationssicher wäre. Und nicht zuletzt würde diese Konformität im Währungsprotokoll selbst verankert sein, während die Privatsphäre des Einzelnen gewahrt bleibt.
Das Aufkommen der Blockchain-Technologie hat kleinen Nationen wie uns eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet. Aufgrund der traditionellen Fiat-Währung bestehen auf den Marshallinseln nur schwache Verbindungen zur internationalen Finanzwelt, und die Einhaltung der Vorschriften ist äußerst ressourcenintensiv. Viele unserer Bürger senden oder empfangen Geld mit Überweisungsdiensten und zahlen Gebühren von bis zu 10% pro Transaktion. Selbst einfache Dinge wie die Anschaffung und Installation von Geldautomaten werden mitten im Pazifik kompliziert!
Blockchain-Transaktionen sind jedoch schnell, einfach und kostengünstig. Blockchain-Transaktionen sind sicher, da sie in einem dezentralen Netzwerk repliziert werden. Vor allem und trotz seiner mathematischen und technischen Komplexität ist die Blockchain praktisch sehr einfach. Die einzige Infrastruktur, die für eine Blockchain-basierte digitale Währung benötigt wird, ist das Netzwerk selbst. Wir müssen keine Zentralbank einrichten und den Druck und die Verarbeitung von Papiergeld verwalten.
Wir haben uns für eine feste Geldmenge mit festem Wachstum entschieden, da Fiat-Währungen bemerkenswert instabil sein können. Zum Beispiel fiel der argentinische Peso kürzlich an einem einzigen Tag um 15%, während Venezuelas Währung in jeder Hinsicht nicht mehr funktioniert. Die Politik der großen Zentralbanken ist nicht beruhigend, wie die Gold- und Bitcoin-Preise belegen. Wir als Regierungen müssen einen nachhaltigeren Umgang mit Geld verfolgen und dürfen es nicht als unbegrenzte Ressource betrachten.
Unsere Geldmenge wird jedes Jahr um nachhaltige 4% wachsen, gemäß der k% -Regel von Milton Friedman. Neue SOV werden automatisch an die Währungsinhaber und die dezentralen Stellen verteilt, die das Netzwerk sichern. Dies bedeutet, dass wir in der Regierung die Geldmenge nicht ändern können und dass wir den Wert unserer Währung nicht manipulieren können, indem wir mehr Geld drucken.
Schließlich muss unsere Währung international akzeptiert werden. Nach dem 11. September sind Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung die größten Bedrohungen, gegen die die Weltgemeinschaft gemeinsam kämpft. Ohne unsere eigene Währung und die Verpflichtung gegenüber bestehenden Systemen ist es für uns jedoch schwierig, viel zu diesem Kampf beizutragen, der über die grundlegende Einhaltung hinausgeht. Mit einer digitalen Währung, die auf Blockchain basiert, können wir einen Großteil der Compliance-Belastung automatisieren und eine proaktive Rolle auf der internationalen Bühne übernehmen.
Jede Person, die SOV verwendet, muss von einem zugelassenen Prüfer ihrer Wahl identifiziert werden, z. B. einer Bank oder einer Börse. Dies wird die von Kriminellen und Terroristen ausgenutzten Geheimhaltungs- und Anonymitätslücken schließen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass einzelne Benutzer ein angemessenes Maß an Datenschutz erwarten – insbesondere die Möglichkeit, auszuwählen, wann Ihre Informationen offengelegt werden sollen, was genau und mit wem sie geteilt werden sollen. Wir verpflichten uns, diese Privatsphäre mit SOV zu gewährleisten.
Die Marshallinseln arbeiten eng mit internationalen Aufsichtsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass SOV alle Compliance-Anforderungen erfüllt und vollständig in das internationale Finanzökosystem integriert werden kann. Tatsächlich wird SOV im Gegensatz zu Papierwährungen von Grund auf digital entwickelt, um Missbrauch zu verhindern.
Seit Jahren suchen die Marshallinseln nach Wegen, um ihre Anbindung an das internationale Finanzsystem zu verbessern. Durch die Ausgabe einer Währung, die nicht physisch in Bargeld enthalten ist, die sofort um die Welt reisen kann und die manipulationssicher und absolut sicher ist, werden die Marshallinseln endlich zu ihren eigenen Bedingungen an das globale Finanzsystem angeschlossen.
Es mag überraschen, dass die Republik der Marshallinseln eine Währung auf Basis der Blockchain-Technologie herausgibt, aber tatsächlich ist es genau umgekehrt: Die Marshaller leben seit Hunderten von Jahren mit dezentralen Systemen. Für uns, ein Land mit etwas mehr als 50.000 Einwohnern, das sich über mehr als 1.000 pazifische Inseln erstreckt, sind zentrale Lösungen nicht nur ineffizient, sie sind auch völlig unbrauchbar. Blockchain hat uns die Möglichkeit gegeben, endlich monetäre Unabhängigkeit in einer Weise zu erlangen, die die Marshallschen Werte widerspiegelt. Diese Chance wollen wir innovativ und verantwortungsbewusst nutzen.
Minister Paul wird auf der Invest: Asia 2019 eine Ankündigung zur staatlichen Emission von Marshall Island machen.
Marshall Islands Flagge Bild über Shutterstock
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining