Visa, Mastercard, eBay, Stripe Folgen Sie PayPal beim Beenden des Facebook-Libra-Projekts

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


UPDATE (11. Oktober 2019, 20:40 UTC): Mastercard und Visa haben ebenfalls bestätigt, dass sie der Libra Association nicht beitreten werden.


Mastercard, Visa, das digitale Auktionshaus eBay und das Zahlungsunternehmen Stripe haben sich aus der von Facebook geführten Libra Association zurückgezogen.

Die Financial Times berichtete am Freitag, dass eBay und Stripe das Libra-Kryptowährungsprojekt aufgrund von politischem Druck abgebrochen haben, nachdem PayPal das Projekt Anfang dieser Woche selbst unterstützt hatte. Ein Sprecher von Mastercard bestätigte gegenüber CoinDesk, dass das Unternehmen ebenfalls zurücktreten wird.

In einer Erklärung sagte der Sprecher von Mastercard:

„Mastercard hat beschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt nicht Mitglied der Libra Association zu werden. Wir konzentrieren uns weiterhin auf unsere Strategie und unsere eigenen bedeutenden Anstrengungen, um die finanzielle Inklusion weltweit zu ermöglichen. Wir glauben, dass solche Initiativen potenzielle Vorteile bieten, und werden die Libra-Bemühungen weiterhin überwachen. “

Ebenso sagte ein Visa-Sprecher gegenüber CoinDesk: „Visa hat beschlossen, der Libra Association zu diesem Zeitpunkt nicht beizutreten. Wir werden die Bewertung fortsetzen und unsere endgültige Entscheidung wird von einer Reihe von Faktoren bestimmt, einschließlich der Fähigkeit des Verbandes, alle erforderlichen behördlichen Erwartungen vollständig zu erfüllen. Das anhaltende Interesse von Visa an Libra beruht auf unserer Überzeugung, dass gut regulierte blockchain-basierte Netzwerke den Wert sicherer digitaler Zahlungen auf eine größere Anzahl von Personen und Orten ausweiten können, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsmärkten. “

Ein eBay-Sprecher teilte der FT mit, dass das Unternehmen zwar die Vision der Libra Association respektiere, sich jedoch darauf konzentriere, seinen Kunden ein „Managed-Payment-Erlebnis“ zu bieten.

Ein Stripe-Sprecher bestätigte auch den Rückzug seines Unternehmens und sagte: „Stripe unterstützt Projekte, die darauf abzielen, den Online-Handel für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher zu machen. Waage hat dieses Potenzial. Wir werden die Fortschritte genau verfolgen und auch in Zukunft mit der Libra Association zusammenarbeiten. “

Die Libra Association wird voraussichtlich nächste Woche ihre erste offizielle Sitzung abhalten, bei der die verbleibenden 23 Mitglieder – zu denen sowohl Facebook als auch ihre Tochtergesellschaft Calibra gehören – die Charta der Gruppe unterzeichnen sollen.

Während die ursprünglichen 28 Mitglieder der Libra Association bei der ersten Ankündigung des Kryptowährungsprojekts aufgedeckt wurden, unterzeichneten die Mitglieder nur unverbindliche Absichtserklärungen.

Regulatory Pushback

Facebook stellte im Juni 2019 seine Vision für die Waage vor und kündigte ein ehrgeiziges Projekt an, das darauf abzielt, mehr als 1 Milliarde Personen, die derzeit keinen Zugang haben, Bankdienstleistungen anzubieten.

Das Projekt wurde jedoch von den Gesetzgebern weltweit sofort zurückgedrängt. Deutsche und französische Beamte versprachen, den Start zu blockieren, und die US-Vertreterin Maxine Waters forderte ein Moratorium für die Entwicklung, bis die regulatorischen Hürden des Projekts beseitigt sind.

Vor kurzem schrieben die US-Senatoren Brian Schatz und Sherrod Brown identische Briefe an Stripe, Visa und Mastercard. Sie warnten vor den „abschreckenden“ Auswirkungen, die die Waage auf das globale Finanzsystem haben könnte, und wiesen darauf hin, dass ihre Teilnahme an dem Projekt zu einer verstärkten behördlichen Kontrolle führen könnte eigene Unternehmen.

Der CEO von Facebook, Mark Zuckerberg, wird voraussichtlich noch in diesem Monat vor dem House Financial Services Committee, dem Rep. Waters vorsitzt, aussagen.

Facebook CEO Mark Zuckerberg Bild über Frederic Legrand – COMEO / Shutterstock

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close