Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Der Investmentfondsriese Vanguard hat sich mit dem von Nasdaq Ventures unterstützten Blockchain-Startup Symbiont zusammengetan, um eine Handelsplattform für den 6-Billionen-Dollar-Währungsmarkt zu entwickeln.
Mit der neuen Plattform will Vanguard, die 5,2 Billionen US-Dollar verwaltet, die Transaktionskosten für die Billionen US-Dollar an Währungen senken, die jährlich gehandelt werden, indem der Peer-to-Peer-Handel für Investoren gefördert und diese direkt über die Blockchain-Technologie verbunden werden.
Mark Smith, CEO von Symbiont, teilte CoinDesk mit, das Unternehmen habe sich mit Vanguard zusammengetan, um die Währungsplattform aufzubauen, und bestätigte einen Bloomberg-Bericht, in dem eine anonyme Quelle genannt wurde.
Die Plattform ist seit zwei Monaten in Betrieb und hat dem Bericht zufolge während dieser Zeit die ersten Abschlüsse getätigt.
Ein Vanguard-Sprecher erklärte gegenüber CoinDesk:
"Vanguard führt derzeit ein Pilotprojekt durch, das auf die Verbesserung der Effizienz und die Reduzierung des Risikos der Währungsabsicherung abzielt."
Die neue Plattform ist Teil des Engagements des Fondsmanagers, die Investitionskosten für alle Anleger zu senken, sagte der Sprecher. Keines der beiden Unternehmen würde nähere Angaben zum Piloten machen.
Wenn das Projekt erfolgreich wäre, wäre es ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Wall Street mit freundlicher Genehmigung von Vanguard, die 1975 den ersten Indexfonds auflegte.
Das in New York ansässige Unternehmen Symbiont arbeitete tatsächlich mit Vanguard an einem Projekt im Zusammenhang mit seinen Indexfonds vor der Devisenhandelsplattform und half dem Fondsmanager 2017, seinen Indexfonds-Datenerfassungsprozess mit seiner patentierten Smart-Contract-Technologie zu rationalisieren.
Das Blockchain-Unternehmen konzentriert sich auf seine Plattform für intelligente Verträge für institutionelle Anwendungen seiner Blockchain-Plattform Symbiont Assembly, um beim Aufbau von Netzwerken zu helfen, in denen mehrere unabhängige Einheiten Daten und Logik in Echtzeit gemeinsam nutzen können.
Das Startup wies darauf hin, dass es im Vergleich zu Hyperledger-, R3-, Digital Asset- und Ethereum-Varianten eines der erfolgreichsten Unternehmen in der Enterprise-Blockchain war.
"Ich würde behaupten, dass wir die einzige Blockchain-Lösung für Unternehmen sind", sagte Smith zuvor gegenüber CoinDesk. Die anderen sind entweder nicht wirklich Blockchains, haben Datenschutz- und Sicherheitsmängel oder haben nichts produziert, was über die Ideen hinausgeht, argumentierte er.
Symbiont schloss Blockchain-Projekte für andere Anwendungsfälle und Partner ab, darunter die transparente und effizientere Gestaltung des Hypothekenmarkts mit der Wall-Street-Legende Lewis Ranieri und die Optimierung des Konsortialkreditmarkts mit der Synaps-Plattform von Ipreo.
Im Januar hat Symbiont eine von Nasdaq Ventures angeführte Serie-B-Finanzierungsrunde im Wert von 20 Millionen US-Dollar mit anderen Investoren in dieser Runde, darunter Galaxy Digital, Citi und Raptor Group, abgeschlossen.
Nasdaq Financial Framework, ein im Besitz der Börse befindliches Softwareunternehmen, hat sich im Rahmen der Series B-Investition vorgenommen, die Smart Contracts-Plattform von Symbiont zu integrieren, um neue Wege im Zusammenhang mit Tokenisierung zu erkunden.
Symbiont, das 2013 gegründet wurde, sammelte aus einer Startrunde im Jahr 2014 und der Serie A im Jahr 2017 zusammen 15,4 Millionen US-Dollar. Frühere Investoren waren der Blockchain-Zweig des Einzelhandelsgiganten Overstock und ein chinesisches Softwareunternehmen Hundsun Technologies, das von Alibaba-CEO Jack Ma unterstützt wurde.
Währungsbild über Shutterstock
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining