Vanbex verkauft geistiges Eigentum im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung an 22 Millionen US-Dollar ICO

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Vanbex, ein kanadisches Blockchain-Unternehmen, das in eine strafrechtliche Ermittlung verwickelt war und mehrere Klagen hatte, hat sein geistiges Eigentum zu einem nicht genannten Preis an das in Toronto ansässige Krypto-Broker-Unternehmen Hyperion verkauft.

"Diese Akquisition ermöglicht es, den Wert der Produkte und der Geschäftsmodelle, die sie darstellen, unter dem Banner von Hyperion fortzusetzen", sagte Lisa Cheng, Mitbegründerin von Vanbex, in einer Pressemitteilung, die am Mittwoch herausgegeben wurde

Die Übernahme der Tokenisierungs- und Steuerprodukte von Vanbex "war ein strategischer Schritt, mit dem wir uns auf einen größeren Marktanteil konzentrieren konnten", sagte Michael Zavet, CEO von Hyperion, in der Pressemitteilung.

Das FUEL-Token, das Vanbex im Rahmen des anfänglichen Münzangebots (ICO) im Mittelpunkt der Untersuchung ausgegeben hat, wird weiterhin verwendet, um „Transaktionsgebühren, API-Integrationen und Dienstleistungen zu bezahlen, die im Ökosystem für digitale Assets zwischen Hyperion und der Vanbex-Blockchain bereitgestellt werden Technologieprodukte “, erklärte Vanbex.

Die Ankündigung schien einige Investoren der Vanbex Telegram-Gruppe nicht vollständig zu überzeugen, die CEO Kevin Hobbs nach dem Schicksal des Tokens befragten. Einer sagte, er hoffe, "dass die Vereinbarung etwas rechtlich Verbindliches enthält", wonach Hyperion weiterhin FUEL akzeptieren müsse.

Weder Vanbex noch Hyperion haben auf Anfragen nach Kommentaren geantwortet.

Vanbex wird nun als Blockchain-Beratungsunternehmen agieren, "mit dem Schwerpunkt, das Wachstum von Hyperion von seinen Büros in Vancouver aus zu unterstützen", heißt es in der Pressemitteilung.

Auszug

Vanbex gab bekannt, dass vor Monaten Gespräche über den Verkauf seiner Vermögenswerte geführt wurden.

Ein Unternehmens-Update, das am 25. Juni auf der Vanbex-Website veröffentlicht wurde, besagt, dass das Unternehmen plant, seine Technologieprodukte in ein neues Unternehmen zu verlagern, um "die Negativität rund um Vanbex und seine Gründer zu beseitigen".

Laut dem Posten würde Cheng CEO des neuen Unternehmens werden, und Hobbs würde bei Vanbex und seinem Beratungsarm bleiben, um weiter für seinen Ruf zu kämpfen.

In einer AMA-Sitzung an diesem Tag mit FUEL-Token-Inhabern bei Telegram stellte Hobbs klar, dass es sich bei der „neuen Firma“ um eine bestehende Firma handelte, die über den Kauf des IP verhandelte.

Es ist unklar, ob dieses Unternehmen Hyperion oder eine andere Partei war, und die Ankündigung dieser Woche sagt nichts darüber aus, dass Cheng dem Erwerber beitritt.

Die Ermittlung

Die Royal Canadian Mounted Police (RCMP) begann im Mai 2018 mit Ermittlungen gegen Vanbex. Bald darauf leitete die Canadian Revenue Agency eine Steuersuche ein.

Die kanadischen Behörden haben die Bankkonten von Hobbs und Cheng eingefroren und im März dieses Jahres ihr Eigentum beschlagnahmt. Der Director of Civil Forfeitures gab an, die Gründer von Vanbex hätten die im ICO 2017 gesammelten 22 Millionen US-Dollar missbraucht und das versprochene Produkt nicht an die Anleger ausgeliefert.

Die Gründer von Vanbex wiesen alle Anschuldigungen zurück und sagten, dass dem Gericht keine Beweise vorgelegt wurden, um sie zu unterstützen. Einige Beweise tauchten jedoch bald auf.

Nach Angaben von RCMP erhielt Etherparty, eines der von Hobbs und Cheng betriebenen Unternehmen, am 17. August 2017 seinen ersten ICO-Vorverkaufsbeitrag, der dem kanadischen Finanztransaktions- und Berichtsanalysezentrum (FINTRAC) gemeldet wurde.

Dann erhielten Etherparty und Hobbs vom 21. August bis 4. Dezember neun Transaktionen im Wert von über 5,5 Millionen US-Dollar vom außerbörslichen Handelsschalter Cumberland. Am 7. Dezember zog Hobbs über 4,1 Millionen Dollar von seinen persönlichen Konten in Cumberland ab, heißt es in dem Dokument, und am nächsten Tag kauften Hobbs und Cheng eine Eigentumswohnung für denselben Betrag in bar.

Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs von British Columbia, Elliott M. Myers, vom 19. Juli, haben die Ermittler gezeigt, dass Hobbs und Cheng Bitcoin im Wert von 5,5 Millionen Dollar verkauft haben, bevor sie sich auf einen Kaufrausch begaben.

Ich kaufe es nicht

Vanbex argumentierte in einem Gerichtsverfahren, dass der Direktor für zivilrechtliche Verfallserklärungen Hobbs nicht bewiesen hatte und Cheng's Wohlstandsschub ein Ergebnis des ICO war. Vielmehr könnte es sich um Hobbs Glücksspielgewinne handeln.

"Hobbs verbuchte fast 60.000 US-Dollar pro Monat an Gewinnen aus Casinos", heißt es in dem Dokument.

Die Polizei war jedoch laut Richter Myers nicht überzeugt:

„Der RCMP-Ermittler gibt an, dass Herr Hobbs vor dem ICO offenbar keinen wesentlichen Reichtum oder Vermögen hatte. Bis zum 29. September 2017 hatte Herr Hobbs nur 15.122,99 USD auf seinen persönlichen Bankkonten. Frau Cheng scheint keine aktiven persönlichen kanadischen Bankkonten zu haben. Herr Hobbs lebt in einer Residenz von Frau Chengs Eltern. "

Auch der Richter, der hinzufügte: „Mr. Hobbs 'Gewinne können in keiner Weise die Höhe des von ihm und Cheng gekauften Eigentums erklären. "

Das Gericht ließ das Eigentum der Vanbex-Gründer in Haft. Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen.

Investorenklage

In der Zwischenzeit war das Unternehmen von einer neuen rechtlichen Herausforderung betroffen: Zwei Investoren reichten eine Klage beim Obersten Gerichtshof von British Columbia ein. Hobbs und Cheng verstießen gegen das kanadische Wertpapiergesetz, indem sie ihren ICO nicht als Wertpapierangebot registrierten und betrogen Investoren über den Stand ihres Geschäfts.

Die Kläger Andrew Beck und Craig Petersen geben an, dass sie jeweils Kraftstoff im Wert von 30.000 US-Dollar gekauft haben und die Token nun nicht mehr verkaufen können, da der Preis erheblich gesunken ist.

Hobbs erklärte gegenüber CoinDesk, die Klage sei "ein weiterer Versuch, das Unternehmen zu erpressen", und beschuldigte einen ehemaligen Angestellten, Kip Warner, der Vanbex bei der kanadischen Polizei angezeigt hatte.

Vanbex verklagt jetzt Warner wegen Verleumdung.

"Ich wurde misstrauisch"

Warner seinerseits sagte, er habe Probleme, für seine Arbeit bei Vanbex bezahlt zu werden, und war überrascht, dass sich das Unternehmen eher auf Marketing als auf Entwicklung konzentrierte.

"Es gab keine wirklichen Ingenieure, alle machten Marketing-Sachen, also wurde ich misstrauisch", sagte er zu CoinDesk.

Nachdem er Vanbex verlassen hatte, teilte Warner die Informationen mit seinem Freund bei der kanadischen Polizei. Dann begann die Polizei, Vanbex "unabhängig von einander" zu untersuchen, sagte Warner, aber Hobbs fand heraus, wer das Feuer auslöste.

"Er hat mich verklagt, weil er glaubt, dass ich die Genese für seinen Untergang bin", sagte Warner.

Lisa Cheng Bild über CoinDesk-Archive

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close