UNICEF wird Bitcoin- und Ethereum-Spenden nicht in Fiat-Währung umwandeln »The Merkle Hash

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Zahlreiche Organisationen auf der ganzen Welt können von verschiedenen Kryptowährungen profitieren. UNICEF ist eine dieser Organisationen, und es scheint, dass sie es auf die nächste Ebene bringen. Die UN-Kinderagentur akzeptiert, hält und verteilt jetzt Spenden von Kryptowährungen über den UNICEF Cryptocurrency Fund.

UNICEF und Cryptocurrency

Es ist ziemlich überraschend zu sehen, dass UNICEF heutzutage so stark auf Kryptowährungen setzt. Aktiv durch starten Mit dem Cryptocurrency Fund wird diesbezüglich ein wichtiger erster Schritt getan. Ziel ist es, mithilfe von Kryptowährungen Open-Source-Technologieprojekte zu finanzieren. Alle Beiträge, die in Kryptowährungen eingehen, werden in Krypto gespeichert und sogar als dieselbe Kryptowährung verteilt. Dies dürfte den unterstützten Währungen entsprechend deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken.

Es ist ein sehr interessanter Ansatz von UNICEF, der jedoch auch in dieser Zeit Sinn macht. Es gibt heute keine andere globale Geldform als Bitcoin und Altcoins. Digitale Währungen können das Leben zukünftiger Generationen auf diesem Planeten prägen. UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore bestätigt, dass in diesem Zusammenhang jede Option geprüft werden sollte. Die humanitäre und entwicklungspolitische Arbeit kann nicht fortgesetzt werden, ohne Beiträge in dem Format, mit dem sich die Menschen am wohlsten fühlen.

Nur Bitcoin und Ethereum

Für ein neues Unternehmen dieser Größenordnung werden normalerweise nur sehr wenige ausgewählte Währungen akzeptiert. Ab sofort unterstützt der UNICEF Cryptocurrency Fund Spenden in Bitcoin und Ethereum. Dies sind die beiden weltweit führenden Währungen in Bezug auf Marktkapitalisierung, Marketing und globale Attraktivität. Es ist möglich, dass im Laufe der Zeit weitere Währungen hinzukommen, je nachdem, wie erfolgreich sich dieser neue Fonds auf lange Sicht herausstellt.

Apropos Ethereum: Die Ethereum Foundation wird demnächst einen Beitrag leisten. Mit dieser Spende sollen derzeit drei Stipendiaten des UNICEF-Innovationsfonds sowie ein von der GIGA-Initiative koordiniertes Projekt unterstützt werden. Es ist unklar, welche Beträge den Besitzer wechseln werden. Derzeit wissen wir nur, wie die Ethereum Foundation ihren Beitrag durch das französische Nationalkomitee für UNICEF abschließen wird.

Ein großer Segen für Kryptowährungen

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Einzelanstrengungen unternommen, um Wohltätigkeitsorganisationen und Kryptowährung zusammenzubringen. Einige Vorhaben waren erfolgreich, während andere sich ein wenig trübselig fühlten. UNICEF hat jetzt ein Signal gesendet, das darauf abzielt, eine dauerhafte „Zusammenarbeit“ zwischen den beiden Segmenten aufzubauen. Man kann nur hoffen, dass andere Organisationen beschließen, Kryptowährungen einen festen Platz in ihrer Struktur einzuräumen, je nachdem, welche Mittel erforderlich sind.

Bild (er): Shutterstock.com

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close