Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Der Geldtransferriese MoneyGram setzt seinen Partnerschaftsvertrag mit Ripple nach dem anhaltenden Rechtsstreit zwischen letzterem und der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC aus.
- MoneyGram gab die Nachricht von der Aussetzung in seinen am Montag (22. Februar 2021) veröffentlichten Finanzergebnissen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2020 bekannt. Im Rahmen des Ausblicks für das erste Quartal 2021 sagte das Unternehmen:
„Darüber hinaus plant das Unternehmen im ersten Quartal keinen Nutzen aus den Ripple-Marktentwicklungsgebühren. Aufgrund der Unsicherheit hinsichtlich der laufenden Rechtsstreitigkeiten mit der SEC hat das Unternehmen den Handel auf der Ripple-Plattform eingestellt. Im ersten Quartal 2020 erzielte das Unternehmen einen Nettokostenvorteil von 12,1 Mio. USD aus den Ripple-Marktentwicklungsgebühren. “
- MoneyGram und das Blockchain-Unternehmen Ripple haben bereits im Juni 2019 einen zweijährigen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen, bei dem MoneyGram den XRP-Token für grenzüberschreitende Zahlungen verwendete.
- Ripple erklärte sich außerdem bereit, für die Dauer des Vertragszeitraums 50 Mio. USD für Eigenkapital bereitzustellen.
- In der Zwischenzeit gab MoneyGram kurz nach der Klage der SEC eine frühere Erklärung ab, wonach weder die On-Demand-Liquiditätslösung (ODL) von Ripple noch RippleNet verwendet wurden. “für direkte Überweisungen von Verbrauchergeldern – digital oder anderweitig. ”
- Der globale Geldtransfer-Gigant ist das jüngste Unternehmen, das sich vom anhaltenden Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple distanziert.
- Verschiedene in den USA ansässige Kryptowährungsbörsen wie Coinbase haben das XRP-Token entweder angehalten oder von ihren Plattformen gestrichen. Auch US-amerikanische Investmentfirmen wie Grayscale und Bitwise liquidierten ihre XRP-Beteiligungen inmitten der Klage.
- Darüber hinaus gaben beide Parteien wenige Tage vor einer für den 22. Februar geplanten Vorkonferenz ein gemeinsames Schreiben heraus, in dem sie feststellten, dass keine Vergleichsverhandlungen anstehen.
- Nach den Nachrichten schlug der Preis für XRP zu. Derzeit ist er an diesem Tag um mehr als 15% gesunken, was auch mit dem marktweiten Rückzug in den letzten Tagen zusammenhängen könnte.
Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung von BBC
Quelle
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining