'Mitglieder' von OpenLibra Disavow Project Tage nach der Enthüllung von Devcon

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


CoinDesk hat erfahren, dass der Erfinder einer „offenen“ Alternative zu Facebooks Libra-Stablecoin zunächst falsch dargestellt hat, welche Organisationen an dem Projekt beteiligt sind.

Vier Einzelpersonen und Organisationen haben das OpenLibra-Projekt abgelehnt, das am 9. Oktober auf der Devcon vorgestellt wurde. Andere sagen, das Ausmaß ihrer Beteiligung sei übertrieben.

„Ich habe bis zu einem Community-Aufruf für OpenLibra teilgenommen. Danach habe ich wirklich nichts mehr getan “, sagte Sunny Aggarwal, ein Kernentwickler beim Blockchain-Startup Tendermint Inc.

Er fügte hinzu:

"Ich wurde nicht gefragt, bevor mein Name auf den Folien verwendet wurde."

Außerhalb von Aggarwal haben Vertreter von Chainlink, Web3 Foundation und Hashed CoinDesk mitgeteilt, dass ihre Namen ohne ihre Erlaubnis auf dem OpenLibra-Dia-Deck verwendet wurden, das auf der Devcon vorgestellt wurde. Das OpenLibra-Projekt soll sicherstellen, dass der Zugriff auf die Libra-Stablecoin und ihre Technologie frei von der Kontrolle des Unternehmens bleibt.

Im Fall von Web3 Foundation und Hashed gaben die Unternehmen an, dass ihre Namen fälschlicherweise mit denen von Mitarbeitern in Verbindung gebracht wurden, die dort nicht mehr arbeiten.

"Wir sind nicht gegen OpenLibra. Wir sind einfach nicht davon getrennt “, sagte Zeke Turner, Leiter der Kommunikationsabteilung der Web3 Foundation.

Lucas Geiger, der Gründer des OpenLibra-Projekts, hat sich seitdem für das Versehen entschuldigt.

In einer Telegrammnachricht an Chainlink-CEO Sergey Nazorov und diesen Reporter sagte Geiger:

"Wir waren in Eile bei der Vorbereitung von Materialien und mein Team hat eine Liste meiner Partner und potenziellen Partner erstellt und auf die Website gestellt. Es ist jetzt entfernt. Entschuldigung für das Problem [this has] verursacht. Ich hätte genauer prüfen sollen. “

Geiger hat nicht bestätigt, welche der 30 am Mittwoch angekündigten Personen und Organisationen potenzielle Partner und welche tatsächlich bestätigten Partner des OpenLibra-Projekts waren.

Bisher hat CoinDesk eine direkte Bestätigung von neun Personen erhalten, die ihre Teilnahme an der OpenLibra-Initiative bekräftigen.

Sie sind: Ethereum-Entwickler Lane Rettig, Singapore University of Technology and Design (SUTD) Ph.D. Student Barnabe Monnot, Gründer von Democracy Earth Santi Siri, Direktor von Tendermint Zaki Manian, Gründer von Iqlusion Tony Arcieri, Gründer von Vulcanize Rick Dudley, Gründer von BlockScience Michael Zargham, SUTD-Professor Georgios Piliouras und Gründer von HiveOnline Sofie Blakstad.

Jeder sagte, er trage vorerst einzeln zum OpenLibra-Projekt bei, ohne anzugeben, ob seine angeschlossenen Organisationen in Zukunft einen Beitrag leisten würden.

Blakstad betonte, dass ihr Engagement für OpenLibra in erster Linie ideologischer Natur sei.

"Ich kann bestätigen, dass ich das OpenLibra-Projekt unterstütze, obwohl wir nicht direkt mit dem Aufbau der Technologie befasst sind", sagte Blakstad in einer E-Mail an CoinDesk. "Meine Unterstützung für OpenLibra ist eine persönliche Entscheidung, die sich aus meiner starken Überzeugung ergibt."

Für Rick Dudley von Vulcanize ist OpenLibra ein Projekt, mit dem er aufgrund von „komplexen Interessenkonflikten“ möglicherweise weiterhin eng zusammenarbeitet oder nicht.

Ungeachtet dessen sagte Dudley zu CoinDesk, dass es nicht allzu überraschend sei, wenn sein Name ohne seine ausdrückliche Erlaubnis auf der OpenLibra-Website veröffentlicht würde.

"Es passiert die ganze Zeit in der Blockchain", sagte Dudley.

Die OpenLibra-Site hat seitdem alle Namen ihrer „Mitwirkenden“ notiert und die Website aktualisiert.

"Das OpenLibra-Projekt ist ein loser Zusammenschluss von Einzelpersonen", heißt es auf der aktualisierten Website:

"Wir sind Einzelpersonen aus einigen der besten Blockchain-Projekte und gemeinnützigen Stiftungen, die an einer krypto-nativen Lösung für Libra arbeiten."

Lucas Geiger Bild über Twitter

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close