Mit der neuen Waage-Gabel wird eine zulassungsfreie Stallmünze geschaffen, die nicht der Kontrolle des Unternehmens unterliegt

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


30 verschiedene Blockchain-Unternehmen und gemeinnützige Organisationen planen, das von Facebook geleitete Libra-Krypto-Projekt zu forken, um eine eigene, erlaubnislose Version namens OpenLibra zu erstellen.

OpenLibra wird auf der Ethereum-Entwicklerkonferenz Devcon von Lucas Geiger, Mitbegründer des Blockchain-Infrastruktur-Startups Wireline, als stabile Münze für die eigentliche Libra-Kryptowährung fungieren. Libra soll derzeit Ende nächsten Jahres online gehen.

"Wir werden den Code und die Community teilen und eine neue Kryptowährung namens OpenLibra erstellen", sagte Geiger während seiner Präsentation auf der Devcon. „Es gibt keinen Token-Verkauf. Kein Eigenkapital und keine Firma hinter dieser Initiative. “

Das Kernteam von OpenLibra besteht aus Vertretern von Blockchain-Projekten wie Cosmos, Chainlink, Web3 und Democracy Earth sowie aus gemeinnützigen Organisationen wie dem Dänischen Roten Kreuz.

Geiger erklärte, dass „ein großzügiger Zuschuss“ der Interchain Foundation die OpenLibra-Forschung neben persönlichen Mitteln unterstützen würde. Die Interchain Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung des Cosmos-Netzwerks unterstützt.

"Dies deckt unsere Finanzierung für mehrere Monate, aber es kommen noch andere Zuschüsse hinzu", sagte Geiger.

Facebook enthüllte erstmals im Juni die Waage, in der eine stabile Münze beschrieben wird, die an einen Korb aus Fiat-Währungen und Staatsanleihen gebunden sein wird.

Bisher hat das OpenLibra-Projekt eine erlaubnislose Version der virtuellen Libra-Maschine auf GitHub veröffentlicht. Im Gegensatz zu Facebooks Libra werden die Code-Berechnungen unter OpenLibra mit der Bezeichnung "MoveMint" auf der Tendermint-Blockchain-Software ausgeführt, die speziell für die Verwendung auf öffentlichen Blockchain-Plattformen wie Cosmos entwickelt wurde.

„Alles, was in Facebooks Libra läuft, kann einfach per Drag & Drop in OpenLibra verschoben werden. Die Finanzen werden genauso funktionieren. Der Code wird genauso funktionieren “, sagte Geiger zu CoinDesk.

Geiger erklärte, dass er und andere nicht wollten, dass "ein Kartellunternehmen mit der Ethik von Uber und der Zensur von Visa" der alleinige Eigentümer der Waagenmünze ist. Dennoch sagte Geiger, die Idee für Waage und ihre Technologie sei nicht nur brillant, sondern "wahrscheinlich die Währung des Internets".

Geiger fasste das Gefühl zusammen und sagte:

"In Libra vertrauen wir, in Facebook nicht."

Mit Blick auf die Zukunft planen Geiger und der Rest des OpenLibra-Teams, ein solides Schema für die Überwachung der OpenLibra-Plattform zu entwickeln.

„Dies ist ein Governance-Problem. Regierungen können Visa und Mastercard sowie Facebook aus verschiedenen Blickwinkeln angreifen, was zu einer fragilen Reservewährung führt “, sagte Geiger und fügte hinzu:

„Wir sind weniger aufsichtsrechtlich gefährdet als Facebook. Regierungen haben weniger Einfluss auf uns. … Wir gewinnen an Stärke, indem wir mehr Mitglieder haben, die nicht nur geografisch, sondern auch politisch und wirtschaftlich dezentralisiert sind. “

Lucas Geiger Bild über Christine Kim für CoinDesk

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close