IBM hat jetzt 6 von 11 Sitzplätzen auf dem Hyperledger Blockchain Steering Board

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


IbIBM hat die Anzahl seiner Mitarbeiter im Technical Steering Committee (TSC) von Hyperledger verdoppelt und damit Bedenken hinsichtlich des Einflusses des Technologieriesen auf das Enterprise Blockchain-Konsortium geweckt.

Sechs der 11 TSC-Mitglieder (2019-2020), die letzte Woche angekündigt wurden, sind IBM-Mitarbeiter. Fünf Mitarbeiter arbeiten bei Big Blue selbst und einer von ihnen, Mark Wagner, ist Senior Principal Engineer bei Red Hat, einer IBM-Tochter. Im Vergleich dazu hatte das TSC des Vorjahres nur zwei IBM-Vertreter und die gleiche Anzahl an Sitzplätzen (Wagner war im Ausschuss vertreten, die Übernahme von Red Hat durch IBM wurde jedoch erst im Juli 2019 abgeschlossen).

Das neue Komitee wird regieren, nachdem nächste Woche der neue Vorsitzende des TSC gewählt wurde.

Während IBM seit langem eine wichtige Rolle bei Hyperledger spielt und den Code für Fabric, das größte und älteste Projekt des Konsortiums, beigesteuert hat, haben die Wahlergebnisse einige Teilnehmer von Konkurrenzunternehmen verunsichert.

Todd Little, ein Blockchain-Plattformarchitekt bei Oracle, schrieb in der TSC-Mailingliste:

"Es ist sehr klar, dass IBM jetzt die TSC kontrolliert, und ist dies die Richtung, die Hyperledger einschlagen möchte?"

Auf dem Spiel steht die Ausrichtung einer der drei am weitesten verbreiteten Enterprise-Blockchain-Plattformen. Bei den anderen handelt es sich um R3s Corda und Varianten der Ethereum-Blockchain.Das TSC Hyperledger ist dafür verantwortlich, Arbeitsgruppen einzurichten, die sich auf technische Probleme konzentrieren, Projekte genehmigen und Aktualisierungen überprüfen.

Die geringe Wahlbeteiligung wurde auch als Grund dafür angeführt, der Dominanz von IBM im Ausschuss zu misstrauen. Nur 33 Prozent der Mitglieder von Hyperledger gaben Stimmzettel ab.

"Es hat sich gezeigt, dass bei einer Wahl mit geringer Wahlbeteiligung engagierte und gut organisierte Gruppen dominieren", schrieb Vipin Bharathan, ein Blockchain-Berater für Unternehmen.

IBM hatte bis zum Redaktionsschluss keinen Kommentar.

True Blue?

Brian Behlendorf, Geschäftsführer von Hyperledger, antwortete auf die Bedenken in der Mailinglistendiskussion.

Von Hyperledger-Entwicklern wird „erwartet, dass sie sich zuerst als Einzelpersonen und dann als Mitarbeiter beteiligen“, schrieb Behlendorf.

Er fügte hinzu, dass die Mitarbeiter von Hyperledger in der Vergangenheit privat Feedback gegeben haben, als sie sahen, dass TSC-Mitglieder aus Loyalität gegenüber ihren Arbeitgebern handeln, dass die Community Fehlverhalten ausrufen kann und dass Hyperledger das Ergebnis einer Wahl nicht ändern kann, nur weil die Ergebnisse nicht stimmen. ' t was Mitglieder erwartet haben.

In einem Interview mit CoinDesk stellte Behlendorf fest, dass die Wahlbeteiligung mit den Erfahrungen von Hyperledger in der Vergangenheit übereinstimmte. "Es ist nicht so, dass Linux oder andere Open-Source-Organisationen eine Wahlbeteiligung von 100 oder 80 Prozent haben", sagte er.

Rund 130 der 600 Wahlberechtigten haben an dieser letzten Wahl teilgenommen. Jeder, der Code zu Hyperledger beiträgt, darf abstimmen und jeder kann sich selbst oder eine andere Person benennen.

Da das Unternehmen mehr technische Beiträge als jedes andere mit dem Konsortium verbundene Unternehmen geleistet hat, wird IBM nicht zum ersten Mal verdächtigt, bei Hyperledger eine übermäßige Kontrolle ausgeübt zu haben, was nicht die Absicht des Unternehmens war, teilte Behlendorf der Mailingliste mit.

“[I]Uns wurde klar gemacht, dass IBM dieses Ergebnis nicht wollte “, schrieb er. "Sie haben Fabric zu Hyperledger gebracht, um die Hebelwirkung der Entwickler zu erhöhen, sodass ihre Mitarbeiterzahl durch die Bemühungen vieler anderer ergänzt wird."

Hyperledger arbeitete mit IBM an technischen Prozessen und Fragen der öffentlichen Wahrnehmung.

"Ich glaube, das ist Vergangenheit", schrieb Blehendorf. „Sie machen nicht mehr als die Hälfte der Beiträge für Fabric aus… Es gibt viele andere Projekte außerhalb von Fabric in Hyperledger, und IBM hat diese unterstützt, Indy und Sawtooth verstärkt und jetzt sogar Besu begrüßt. Vielleicht war dies einer der Gründe, warum sich die anderen Wähler wohl gefühlt haben, für die von IBM angestellten Kandidaten zu stimmen. “

Der Weg nach vorn

Blenhendorf schlug daraufhin vor, dass das TSC mit dem Verwaltungsrat über die Erhöhung der Größe des Ausschusses oder „einmalig die Hinzufügung einer Reihe neuer TSC-Mitglieder, damit diese stärkere Vertretung im derzeitigen TSC-Team erfolgen kann“, berät.

Wenig argumentierte, dass die TSC-Anforderungen zu fehlen schienen. Während des Abstimmungsprozesses, sagte er, könnte ein Lenkungsausschuss von Nicht-Hyperledger-Mitgliedern das Ergebnis sein.

“[I]Es scheint mir nur ein bisschen seltsam, dass es keine Diversitätsanforderungen für das TSC gibt “, schrieb Little. In seiner Antwort auf Behlendorf fügte er hinzu: „Sie haben Recht, dass die TSC-Mitglieder Einzelpersonen und keine Unternehmen sind, sondern alle [sic] von ihnen wissen, wer ihr Brot schlägt. “

Bob Summerwill, Geschäftsführer der Ethereum Classic Cooperative, verzeichnete jedoch eine andere Art von Diversity-Gewinn.

Zwei Frauen, Tracy Kuhrt, eine Technologiearchitektin in der aufstrebenden Technologieabteilung von Accenture, und Swetha Repakula, eine Softwareentwicklerin bei IBM Open Technologiesgewann Ausschusssitze.

Summerwill teilte der Mailingliste mit:

„Obwohl ich zustimmen würde, dass die hohe Zugehörigkeit von IBM zum Komitee von 2019 bis 2020 nicht optimal ist, muss ich Tracy und Swetha beglückwünschen, dass sie sich nach Jahren mit 100% männlichen Kandidaten für UND für die Wahl zum TSC beworben haben . "

Brian Behlendorf bei Construct 2019, Bild über CoinDesk-Archive

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close