Die australische Goldmünze unterstützt ein Kryptotoken, das auf Ethereum basiert

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Australiens einzige Goldmünze setzt auf ein neues digitales Token, mit dem Anleger das Edelmetall in Echtzeit handeln können.

Das Perth Mint Gold Token (PMGT) wurde am Freitag von InfiniGold auf den Markt gebracht und wird 1: 1 durch GoldPass-Zertifikate von The Perth Mint abgesichert. Die digitalen Zertifikate bestehen zu 100% aus Gold und werden von der Regierung von Westaustralien garantiert, die alleiniger Eigentümer der 120 Jahre alten Münzstätte ist.

"PMGT ist digitalisiertes Gold, mit dem Benutzer auf vertrauenswürdige und kostengünstige Weise bequem physisches Gold erwerben können, das bei der Perth Mint aufbewahrt wird, und das ihnen einen Anspruch auf staatlich garantiertes Gold gibt", heißt es in einer Ankündigung von InfiniGold. Der Token, der mit der Unterstützung des professionellen Dienstleistungsunternehmens Ernst and Young entwickelt wurde, soll eine Alternative zu herkömmlichen Goldinvestitionsprodukten wie ETFs bieten und gleichzeitig mithilfe der Blockchain-Technologie Echtzeit-Handel und -Abwicklung ermöglichen.

Andreas Ruf, CEO von InfiniGold, sagte:

"Mit The Perth Mint als Depotbank für das zugrunde liegende physische Gold, das PMGT unterstützt, können Käufer auf ein sicheres und zuverlässiges Token zugreifen, das die bisher stärkste Anlageklasse darstellt – Gold."

Was die zugrunde liegende Technologie anbelangt, ist PMGT mit dem ERC-20-Standard kompatibel, den viele auf Ethereum basierende Token erfüllen. InfiniGold wirbt weiterhin für das Token als Alternative zu von US-Dollar gesicherten Stablecoins wie Tether und USD Coin.

InfiniGold sagte, die Golddeckung von PMGT biete Anlegern „überragende Transparenz, Kreditqualität, Risikodiversifizierung und Absicherung gegen Bitcoin Marktvolatilität."

Anleger können ihr PMGT über die GoldPass-Plattform an The Perth Mint zurückveräußern oder ihre Zertifikate gegen Gold-Minzprodukte tauschen. "Vorbehaltlich der abschließenden aufsichtsrechtlichen Konsultation wird PMGT damit direkt gegen traditionelle Goldprodukte handelbar sein, einschließlich Gold-ETFs, CME-Gold-Futures und physischer XAU", sagte das Unternehmen.

Richard Hayes, CEO von Perth Mint, sagte in der Ankündigung:

„Die Digitalisierung von Gold über ein öffentliches Hauptbuch ist ein natürlicher Fortschritt für die globalen Rohstoffmärkte. Es wird Gold als Mainstream-Anlage fördern, seine Zugänglichkeit verbessern und eine größere Liquidität, Transparenz und Überprüfbarkeit der Realanlagen bieten, die diese Art von digitalem Token unterstützen. “

Die Einführung erfolgt, da Port-Assets wie Gold und möglicherweise Bitcoin für Anleger attraktiver werden. Die Befürchtungen einer Rezession in den USA haben in den letzten Wochen zu einem Anstieg der Goldpreise geführt, und andere Unternehmen bringen Produkte auf den Markt, um von der wachsenden Beliebtheit des gelben Metalls zu profitieren.

Erst gestern haben Crypto Liquidity und der OTC-Anbieter B2C2 das erste Produkt für Goldderivate auf den Markt gebracht, das synthetisch gegen Bitcoin gehandelt wird und sich an Anleger richtet, die Sicherheit vor Marktunsicherheit suchen.

Australisches Goldmünzenbild über Shutterstock

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close