Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Aussicht
- Bitcoin kreierte am Mittwoch eine „Kreiselkerze“, bei der der Optimismus, der durch den Ausbruch des Dreiecks zu Beginn dieser Woche ausgelöst wurde, mit kaltem Wasser überschüttet wurde.
- Der Kreisel hat die heutige UTC-Nähe zum Dreh- und Angelpunkt gemacht. Ein Schlusskurs über dem Mittwochshoch von 10.834 USD ist für die Fortsetzung der jüngsten Rallye erforderlich.
- Eine UTC, die knapp unter dem Tief von 100.378 USD liegt, würde das Risiko zugunsten tieferer Verluste unter 10.000 USD verschieben.
- Ein bärischer Tagesschluss sollte nicht ausgeschlossen werden, da der Kreisel die Erschöpfung des Käufers darstellt.
Der Markt für Bitcoin (BTC) sieht nach einem soliden Zwei-Wege-Geschäft in den letzten 24 Stunden unentschlossen aus. Die heutige UTC-Schließung wird wahrscheinlich den nächsten Schritt bestimmen.
Die höchste Kryptowährung nach Marktwert hat am Mittwoch gegen 13:45 UTC ein Gebot bei Tiefs unter 10.400 USD aufgenommen und stieg laut Bitstamp-Daten um 20:00 UTC über 10.800 USD.
Die Volumenbewegung am Dienstag hatte den Ton für einen Test des bärischen Tiefs von 10.956 USD festgelegt, wie gestern besprochen.
Der Aufwärtstrend ging jedoch zu Ende, als gestern in den USA ein 15-Tage-Hoch von 10.834 US-Dollar verzeichnet wurde und die Preise zum UTC-Schluss bei 10.586 US-Dollar fielen – ein Rückgang von nur 0,30 US-Dollar pro Tag.
Im Wesentlichen hat BTC am Mittwoch eine Kreiselkerze kreiert, die aus einem kleinen Körper, der geringfügige Gewinne oder Verluste am Tag darstellt, und langen Dochten besteht, die eine Zwei-Wege-Preisaktion darstellen.
Der Kreisel gilt weithin als Zeichen der Unentschlossenheit auf dem Markt – weder Bullen noch Bären sind in einer beherrschenden Stellung.
In solchen Situationen warten erfahrene Trader oft am Spielfeldrand, bis sich eine starke Richtungsänderung abzeichnet. Bisher hat BTC keine Anzeichen von Richtungsstärke gezeigt – die Kryptowährung konsolidiert sich auf Bitstamp um 10.600 US-Dollar.
Tageskarte
Die Kreiselkerze hat den Dreiecksausbruch, der Anfang dieser Woche beobachtet wurde, zum Leuchten gebracht und die heutige UTC-Schließung entscheidend gemacht.
Ein Schlusskurs über dem Kerzenhoch von 10.834 USD würde eine Fortsetzung der Rallye gegenüber dem jüngsten Tief von 9.320 USD bedeuten.
Ein verlässlicherer Indikator für eine Wiederbelebung des Aufwärtstrends wäre ein UTC-Schlusskurs über dem unteren Hoch von 10.956 US-Dollar, der am 20. August erstellt wurde. Ein Schlusskurs über 10.956 US-Dollar würde bei Bestätigung die Türen zu 12.000 US-Dollar öffnen.
In der Zwischenzeit würde ein Schlusskurs unter dem Tief des Kreisels von 10.378 USD bedeuten, dass die Rallye nach dem jüngsten Tief von 9.320 USD beendet ist und die Bären die Kontrolle wiedererlangt haben. Dies könnte zu einem Ausverkauf auf 9.755 USD (Tief vom 22. August) führen.
Mit dem Histogramm der gleitenden durchschnittlichen Konvergenzdivergenz (MACD), das bullische Verhältnisse anzeigt (über 50), könnten Beobachter versucht sein, einen bullischen Tagesschluss vorherzusagen.
Es mag jedoch töricht sein, einen rückläufigen Schlusskurs auszuschließen, da die Kreiselkerze nach einer Rallye von 1.500 US-Dollar aufgetaucht ist und die Unentschlossenheit vorwiegend eine bullische Erschöpfung darstellt. Wenn die Bullen stark wären, wäre der Kreisel nicht aufgetaucht. Daher könnte eine Korrektur unmittelbar bevorstehen.
BTC sieht auch in den Intraday-Charts schwer aus.
Stundendiagramm
BTC hat eine Akzeptanz unterhalb der zinsbullischen Trendlinie gefunden, nachdem es in den letzten 48 Stunden zweimal mit einer Ablehnung von rund 10.800 USD konfrontiert war.
Noch wichtiger ist, dass ein gestern zu beobachtender Kanalausbruch den vorangegangenen Aufwärtstrend nicht beschleunigte – ein Zeichen für eine zinsbullische Erschöpfung. Der gleitende 50-Stunden-Durchschnitt beginnt ebenfalls zu gipfeln (Rückgang der bullischen Tendenz).
Infolgedessen kann ein Rückzug auf den 100-Stunden-MA, der derzeit bei 10.247 USD liegt, nicht ausgeschlossen werden.
Offenlegung:Der Autor hält zum Zeitpunkt des Schreibens keine Kryptowährungsbestände.
Bild mit geteilten Pfeilen über Shutterstock;Charts von Trading View
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining